„Am Wind e.V.“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die fasziniert sind vom Segeln wie in alten Zeiten. Es macht uns ungeheuren Spaß, "Segeln pur" zu erleben, gemeinsam die "Geheimnisse"
und Feinheiten des Segelns mit gaffelgetakelten Schiffen zu erlernen und ohne Hilfe von Winschen oder Rollsegeln durch das Teamwork der gesamten Crew sicher und schnell unser Ziel zu erreichen.
Ganz wichtig! Wir sind kein "Reiseveranstalter" oder "Segelreisenverein", sondern ein fröhlicher, freundlicher privater Kreis, der gemeinsam seinem Hobby nachgeht. Natürlich freuen wir uns sehr, wenn
sich unser Kreis vergrößert und "Neue" hinzukommen , die auch Lust haben, die Faszination des Meeres und des Segelns auf traditionellen Schiffen zu erleben.
Bei unserem "Unterwegs-sein" spielt nicht nur das Segeln eine Rolle, wichtig ist uns auch, sich die Zeit zu nehmen, Land und Leute kennzulernen und den historischen Hintergrund der besuchten Häfen zu
erfahren. Also nicht nur abends in den Hafen und morgens wieder raus, auch die Möglichkeit des Landgangs und z.B. der gemeinsame Besuch eines Schiffahrtsmuseums gehört dazu.
Selbstverständlich ist , dass die Sicherheitstechnik auf dem neuesten Stand ist. Das Schiff ist nach den Vorschriften der SeeBG für kleine Traditionsschiffe ausgerüstet, dazu gehört u.a. Radar, GPS,
elektronische Navigation etc.
Wenn ihr also Interesse habt, mehr zu erfahren, ruft an oder schickt eine Mail, wir beantworten gerne eure Fragen.
Foto: Christina Sonder
Die "ADELANTE" ist die Replik einer Slup, ein zu Anfang des 19ten Jahrhunderts beliebter Handelsschiffstyp. Klein genug, um mit einer 3-4- köpfigen Besatzung auch kleinste und versteckte Küstenorte
aufzusuchen, aber auch schnell und seetüchtig genug, um von Dänemark aus nach Norwegen, Schottland, ins Mittelmeer und auch zu den Dänischen Kolonien in der Karibik zu segeln.
Leider sind von diesen Schiffen keine mehr erhalten, da sie ökonomisch nicht mit den schnell wachsenden Flotten der großen Ketschen und Schoner mithalten konnten.
Mehr Informationen erhaltet ihr direkt unter
Tel. 0160 97709262 oder
per E-mail: adelante@posteo.de
Stand 20.05.2018
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++